# 3 - Wirtschaftliches Handeln in der Sozialen Marktwirtschaft beurteilen ##### **Marktdefinition** Ort an dem sich Angebot und Nachfrage treffen. Muss kein physikalischer Ort sein z.B. Marktplatz, Telefon, Supermarkt usw. ##### **Marktarten**
Konsumgütermarkt | Handel mit Gütern für die Endverbraucher, wie z.B. Nahrungsmittel oder Fernsehgeräte |
Investitionsgütermarkt | Handel mit Gütern, die zur Herstellung von anderen Gütern verwendet werden, wie z.B. Maschinen |
Geldmarkt | Bereitstellung von kurzfristigen Krediten durch Banken, Sparkassen und Privatpersonen |
Kapitalmarkt | Bereitstellung von langfristigen Krediten durch Banken, Sparkassen und Privatpersonen |
Arbeitsmarkt | menschliche Arbeitskraft wird angeboten bzw. nachgefragt |
Immobilienmarkt | Handel mit Grundstücken und Gebäuden |
Devisenmarkt | Handel mit ausländischen Währungen (Devisen) |
sonstige Märkte | Handel mit Rohstoffen, Berauchtwagen, Kundgegenständen usw. |
Zusammenspiel von Preis, Angebot und Nachfrage | [](https://doku.stnd.io/uploads/images/gallery/2022-08/WdISucRd613ylMqZ-photo-2022-08-01-15-13-41.jpg) | |
Bestimmung des Gleichgewichtspreises | [](https://doku.stnd.io/uploads/images/gallery/2022-08/9Cw26MqqxLzfUqHO-photo-2022-08-01-15-13-34.jpg) | [](https://doku.stnd.io/uploads/images/gallery/2022-08/qviDQcBGZcYbc5A4-photo-2022-08-01-15-13-38.jpg) |