Entity-Relationship-Modell

Entity-Relationship-Modell (kurz: ER-Modell oder ERM)
ERM_02.png ERM_03.png
ERM_01.png
Chen-Notation
1:1

Jede Entität der ersten Tabelle steht mit genau einer Entiät der zweiten Tabelle in Beziehung.

Jede Entität der zweiten Tabelle steht mit genau einer Entität der ersten Tabelle in Beziehung.

1:n

Jede Entiät der ersten Tabelle steht mit mindestens einer Entität der zweiten Tabelle in Beziehung.

Jede Entität der zweiten Tabelle steht mit genau einer Entität der ersten Tabelle in Beziehung.

n:m

Jede Entiät der ersten Tabelle steht mit mindestens einer Entität der zweiten Tabelle in Beziehung.

Jede Entiät der zweiten Tabelle steht mit mindestens einer Entität der ersten Tabelle in Beziehung.

Eine solche Beziehung ist nur im ER-Modell darstellbar und muss bei der Umwandlung für die Datenbank aufgelöst werden. Dazu wird eine dritte Tabelle geschaffen, die die Primary Keys der beiden ursprünglichen Tabellen enthält. Die neue Tabelle steht mit den alten Tabellen in einer 1:n Beziehung.

Auflösen einer n:m Beziehung

ERM_04.png

Erweiterte Chen-Notation
Krähenfuß-Notation / Martin-Notation
Symbolik
Bedeutung
Kraehenfuss_01.png Person hat genau eine Beziehung zu Ort
Kraehenfuss_02.png Person hat maximal eine Beziehung zu Ort
Kraehenfuss_03.png Person hat beliebig viele Beziehung zu Ort
Kraehenfuss_04.png Person hat mindestens eine Beziehung zur Ort

Revision #4
Created 1 November 2022 19:11:09 by Joshua Lieder
Updated 2 November 2022 10:25:03 by Christoph Wirth