Skip to main content

Netzwerkkabelarten

Um die Netzwerkkabel und ihre Übertragungseigenschaften eindeutig zu beschreiben, existieren die Kategorien eins bis acht (CAT1 bis CAT8).

Im praktischen Einsatz spielen Kabel der Kategorien eins bis vier heute kaum noch eine Rolle. Sie wurden zum Teil für die reine Sprachübertragung oder für Netzwerke mit niedrigen Bandbreiten verwendet. Im Unterschied zu diesen Kabeln eignen sich CAT5 bis CAT8 Patchkabel für aktuelle Netzwerk- und Telekommunikationsstandards.

Was ist ein UTP-Kabel

Ein UTP-Kabel ist ein beliebtes Kabel für Telefon- und Computernetzwerke und besteht aus gedrehten Aderpaaren mit einer Standard-Farbcodierung. Der Name „UTP-Kabel“ wird übrigens zu Unrecht für alle sog. Twisted-Pair-Netzwerkkabel verwendet. Twisted-Pair-Netzwerkkabel gibt es in geschirmter und nicht-geschirmter Form, wobei es sich bei UTP (also die Unshielded-Twisted-Pair) um die nicht abgeschirmte Kabelvariante handelt. Dieser Typ Kabel verfügt somit über keinen elektromagnetischen Schutz gegen Interferenzen bzw. elektromagnetische Störungen. Zu diesem Zweck gibt es verschiedene geschirmte UTP-Kabel wie FTP (Foiled-Twisted-Pair), STP (Shielded-Twisted-Pair) und S/FTP-Kabel.

Geschirmte Kabel

Alter Name

Neuer Name

Schirmung Kabel

Schirmung Aderpaare

UTPU/UTPkeinekeine
STPU/FTPkeineFolie
FTPF/UTPFoliekeine
S-STPS/FTPGeflechtFolie
S-FTPSF/UTPFolie und Geflechtkeine

Schirmungsarten.jpg