HTML
Einführung:
Bei HTML handelt es sich NICHT um eine Programmiersprache sondern um eine Beschreibungssprache. HTML steht für "Hypertext Markup Language". Diese zeichnet sich dadurch aus, dass optimalerweise jeder Bereich in sogenannte Tags gefasst wird.
Jedes HTML Dokument besteht aus folgendem Grundgerüst:
<!doctype html>
<html lang="de">
<head>
<!-- Hier kommen alle Metadaten hin -->
<meta charset="utf-8"/>
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"/>
<title>Hierhin gehört der Seitentitel</title>
</head>
<body>
<!-- Hier kommt der gesamte Inhalt rein -->
<h1> Überschrift </h1>
</body>
</html>
Ein HTML Dokument dient zwar offiziell nur für den Inhalt und das Grundgerüst einer Website. Dennoch ist es in einem gewissen Rahmen auch möglich, das Aussehem einer Website zu bearbeiten. Die zugehörigen Tags können folgender Tabelle entnommen werden: