SAE
Abschlussprüfung Teil 2
HTML
Einführung: Bei HTML handelt es sich NICHT um eine Programmiersprache sondern um eine Beschreibu...
Struktogramme
auch als Nassi-Shneiderman-Diagramme bekannt Ziel: Darstellung eines Programms unabhängig vo...
Datenbanken
Normalisierung von Datenbanken Unter Normalisierung einer relationalen Datenbank versteht man di...
Pseudocode
Pseudocode ist eine detaillierte und dennoch lesbare Beschreibung dessen, was ein Computerprogram...
Python
Dateiverarbeitung Lesen with open("file.txt", "r") as datei: text = datei.read() ...
Web Requests
Allgemeines Sogenannte Web Requests sind eigentlich Anfragemethoden des HTTP Protokolls. Sie die...
Sortieralgorithmen
Bubblesort Video - Bubblesort Beim Bubblesort Algorithmus wird ein Array – also eine Eing...
Polymorphismus & Überladen
Polymorphismus Bei Polymorphismus gibt es eine Basisklasse, von der mehrere Klassen erben. Inner...
Programmierparadigmen
Imperative Programmierung Die imperative Programmierung (von lateinisch imperare = befehlen) ist...
CSS - Cascading Style Sheet
Definition von CSS CSS (Cascading Style Sheet) ist eine Möglichkeit das Aussehen von HTML-Elemen...
Entity-Relationship-Modell
Entity-Relationship-Modell (kurz: ER-Modell oder ERM) Modell zur Darstellung von Dingen, Gegen...