Skip to main content

Symmetrisch / Asymmetrische Leitungen

Upstream
  • Datenfluss vom Verbraucher zur Quelle
  • zum Upload zur Verfügung stehende Bandbreite
  • Anfragen, die von einem Client an einen Server gestellt werden
Downstream
  • Datenfluss von der Quelle zum Verbraucher
  • zum Download zur Verfügung stehende Bandbreite
  • Antwort des Servers auf eine Anfrage des Clients
Asymmetrisch
  • Upload und Download sind nicht gleich groß. Zur Verfügung stehende Bandbreite wird in ungleiche Bestandteile aufgeteilt.
    • Beispiel: DSL, VDSL
  • je nach zu erwartendem Datenverkehr wird Upload oder Download bevorzugt
  • Beispiel:
    • Haushaltsanschlüsse haben oft einen hohen Download und einen niedrigen Upload
    • Streamingdienste brauchen einen deutlich höheren Upload
Symmetrisch
  • Upload und Download sind gleich groß
  • Bandbreite ist nicht aufgeteilt und in beide Richtungen konstant
    • Beispiele: Glasfaseranschlüsse