BWL
Abschlussprüfung Teil 2
Angebotsvergleich
Vergleich von Angeboten verschiedener Lieferanten, Unternehmen und Läden, von denen Leistungen in...
Handelskalkulation
Allgemein von Hundert (Wert / 100) * Prozent in Hundert (Wert / (100 – Prozent)) * ...
Break-Even-Point / Gewinnschwelle
Punkt ab dem der Gesamtumsatz die Gesamtkosten deckt Grundsätzliche Fragen: Wie viele Teile...
EPK's
Wozu dient eine EPK Bei einer EPK handelt es sich um eine Ereignissgesteuerte Prozesskette, bede...
Bilanzen
Was ist eine Bilanz: In einer Bilanz wird das Kapital (Passiva) und das Vermögen (Aktiva) zu ein...
Einfacher Buchungssatz
Grundlagen Jeder Geschäftsvorfall erzeugt mindestens eine Soll-Buchung und eine Haben-Buchung....
Lineare Abschreibungen
Bei der linearen oder auch planmäßigen Abschreibung wird ein Zeitraum festgelegt, über welchen ei...
Bestellverfahren
Bestellpunktverfahren Verfahren, um den Lagerbestand zu wahren. Bestellung wird beim Meldebestan...
Projektmanagement - Magisches Dreieck und Methoden
Magisches Dreieck verdeutlicht, dass Kosten, Zeit und Qualität nicht unabhängig sind die dr...