Skip to main content

ISO / OSI Modell

Unterschiede der beiden Modelle

Das TCP/IP-Modell wurde vor dem OSI-Modell entwickelt, daher unterscheiden sich die Schichten. In Bezug auf das Diagramm ist deutlich zu sehen, dass das TCP/IP-Modell vier Schichten wohingegen das OSI-Modell mit sieben arbeitet. Einer der Hauptunterschiede ist, dass es sich bei OSI um ein konzeptionelles Modell handelt, das praktisch nicht für die Kommunikation verwendet wird, während TCP/IP für den Verbindungsaufbau und die Kommunikation über das Netzwerk verwendet wird.

Vergleichsgrundlage TCP/IP-Modell OSI-Modell
Erweitert zu TCP/IP-Übertragungssteuerungsprotokoll/Internetprotokoll OSI – Open System Interconnect
Bedeutung Es ist ein Client-Server-Modell, das zur Übertragung von Daten über das Internet verwendet wird. Es ist ein theoretisches Modell, das für ein Computersystem verwendet wird.
Anzahl der Schichten 4 Schichten 7 Schichten
Entwickelt von Verteidigungsministerium (DoD) ISO (Internationale Standardorganisation)
Verwendungszweck Meistens benutzt Nie benutzt

Vergleich-OSI-und-TCp-ip-Modell-deutsch.png