ISO / OSI Modell
Unterschiede der beiden Modelle
Das TCP/IP-Modell wurde vor dem OSI-Modell entwickelt, daher unterscheiden sich die Schichten. In Bezug auf das Diagramm ist deutlich zu sehen, dass das TCP/IP-Modell vier Schichten wohingegen das OSI-Modell mit sieben arbeitet. Einer der Hauptunterschiede ist, dass es sich bei OSI um ein konzeptionelles Modell handelt, das praktisch nicht für die Kommunikation verwendet wird, während TCP/IP für den Verbindungsaufbau und die Kommunikation über das Netzwerk verwendet wird.
TCP/IP-Modell | OSI-Modell | |
---|---|---|
Erweitert zu | TCP/IP-Übertragungssteuerungsprotokoll/Internetprotokoll | OSI – Open System Interconnect |
Bedeutung | Es ist ein Client-Server-Modell, das zur Übertragung von Daten über das Internet verwendet wird. | Es ist ein theoretisches Modell, das für ein Computersystem verwendet wird. |
Anzahl der Schichten | 4 Schichten | 7 Schichten |
Entwickelt von | Verteidigungsministerium (DoD) | ISO (Internationale Standardorganisation) |
Verwendungszweck | Meistens benutzt |
„Please Do Not Throw Salami Pizza Away“ (Physical Layer, Data Link Layer usw.)
Vor der Einführung gab es für die Netzwerkkommunikation verschiedene Standards. Mit der Einführung wollte man ein einheitliches Modell erschaffen, mit dem alle arbeiten, um eine höhere Kompatibilität zwischen Systemen zu gewährleisten.
Nachteile | |
---|---|
Anpassungsfähiger und sicherer als die Bündelung aller Dienste in einer Schicht | Es definiert kein bestimmtes Protokoll. |
Es unterteilt die Netzkommunikation in kleinere Teile, um sie leichter verständlich zu gestalten | Die Sitzungsschicht und die Darstellungsschicht sind nicht so nützlich wie andere Schichten im OSI-Modell. |
Es verfügt über die Flexibilität, sich an viele Protokolle anzupassen |
Protokolle im TCP/IP - Stack
Schicht |
Protokoll |
Anwendungsschicht (Application Layer) |
DHCP, DNS, FTP, IMAP, LDAP, POP3, SMTP, SSH, NTP, SNMP |
Transportschicht (Transport Layer) |
TCP, UDP |
Netzwerkschicht (Network Layer) |
IPv4, IPv6 |
Physische Schicht (Link Layer) |
MAC |
No Comments