1. Abschlussprüfung
ITS
Zusammenfassungen für das Fach ITS vorbereitend für die Abschlussprüfung Teil 1.
Strukturierte Verkabelung
Eine strukturierte Verkabelung oder universelle Gebäudeverkabelung (UGV) ist ein einheitlicher Au...
DHCP / DNS / FTP / TCP / UDP
DHCP Dynamic Host Configuration Protocol – mit diesem Protokoll werden die IP-Adressen an Endger...
ISO / OSI Modell
Unterschiede der beiden Modelle Das TCP/IP-Modell wurde vor dem OSI-Modell entwickelt, daher unt...
IPv4
Subnetting a subnet --sunny way Class B ID - Subnetting Aufbau IPv4 - Adresse ...
IPv6
Was ist IPv6 und warum brauchen wir es? IPv6 (Internet Protocol Version 6) ist ein auf Layer 3 s...
Netzwerkkabelarten
Um die Netzwerkkabel und ihre Übertragungseigenschaften eindeutig zu beschreiben, existieren die ...
Sicherheitsaspekte
Allgemeine Schutzziele Vertraulichkeit: Daten dürfen lediglich von autorisierten Benutzern gel...
Berechnungshilfe
Binär Dezimal Hexadezimal 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 0 ...
Übungsaufgabe 1
Netzkonfiguration Die Firma DarSys GmbH ist dabei, die bisherige IPv4-Netzkonfiguration in eine...
Übungsaufgabe 2
Die Datenerfassung und Datenübertragung im Lager soll mithilfe von Handheld-Terminals undNotebook...
Dual-Stack
BWL
Zusammenfassungen für das Fach BWL vorbereitend für die Abschlussprüfung Teil 1.
Markt
Treffpunkt von Anbietern und Nachfragern von Gütern, Dienstleistungen und Rechten Aufgaben: Verm...
ABC - Analyse
Die ABC-Analyse ist in der BWL Welt ein angewendetes Verfahren zum Bestimmen und Aufteilen von Me...
Übungsaufgabe 1
Arbeitsmittelbeschaffung Aufgabe Entwickeln Sie aus den gegebenen Kundeninformationen (Anla...
Übungsaufgabe 2
Neben höchster Qualität der angebotenen Leistungen legt die Unternehmensleitung der Mapss GmbH se...
Übungsaufgabe 3
Aufgabe 1 Wegen starker Konkurrenz der Fachmärkte und Warenhäuser kann das kleine Elektrofachges...
SAE
Zusammenfassungen für das Fach SAE vorbereitend für die Abschlussprüfung Teil 1.
Struktogramme
auch als Nassi-Shneiderman-Diagramme bekannt Ziel: Darstellung eines Programms unabhängig vo...
JSON / XML
JavaScript Object Notation und Extensible Markup Language beides sind Vereinbarungen (Notation...
C
C Grundbefehle Befehl Gebrauch Beispiel #include Dient zum einbinden v...
Pseudocode
Pseudocode ist eine detaillierte und dennoch lesbare Beschreibung dessen, was ein Computerprogram...
Übungsaufgabe 1
Zeiterfassungssystem Das Systemhaus bietet ein System zur Arbeitszeiterfassung an, welches lokal...
Übungsaufgabe 2
Sämtliche Geräte wie PCs und Handhelds werden über ein Management-Tool verwaltet. An dieses Tool ...