Übungsaufgabe 2
Die Datenerfassung und Datenübertragung im Lager soll mithilfe von Handheld-Terminals und
Notebooks in Echtzeit erfolgen.
- Zur Errichtung der Netzwerkinfrastruktur sollen unter anderem bis zu acht Accesspoints angeschafft werden. An der Decke der Lagerhalle wurden an mehreren Stellen Netzwerkdosen, jedoch keine 230 V-Steckdosen, installiert. Es stehen mehrere Accesspoints zur Auswahl (Anlage 5.pdf).
- Schlagen Sie anhand von fünf Kriterien den passenden WLAN-Accesspoint-Typ vor.
- Schlagen Sie anhand von fünf Kriterien den passenden WLAN-Accesspoint-Typ vor.
- Ihnen liegt der Grundriss des Lagers und das Antennendiagramm des von Ihnen gewählten
WLAN-Accesspoints bei Deckenmontage vor (Anlage 6.pdf).
- Bestimmen Sie im Grundriss bis zu acht Positionen der Accesspoints, mit denen das Lager optimal mit WLAN ausgeleuchtet ist.
- Bestimmen Sie im Grundriss bis zu acht Positionen der Accesspoints, mit denen das Lager optimal mit WLAN ausgeleuchtet ist.
- Die WLAN-Accesspoints wurden geliefert und in der Lagerhalle montiert. Vor der Inbetriebnahme und Abnahme durch den Fahrradhersteller sollen diese zeitgemäß abgesichert werden.
- Beschreiben Sie drei zu bearbeitenden Sicherheitsaspekte.
- Beschreiben Sie drei zu bearbeitenden Sicherheitsaspekte.
- Ihnen liegt in der Eingabeaufforderung die IP-Konfiguration eines WLAN-Devices vor (Anlage 7.pdf). Ein Zugriff auf das Internet von diesem Gerät ist nicht möglich.
- Begründen Sie, ob ein Zugriff über die IP-Adresse auf den Dateiserver möglich ist.
- Entwerfen Sie eine IP-Konfiguration, mit der ein Zugriff auf das Internet möglich ist.
No Comments